Umgestaltung eines ehemaligen Klostergartens zu einem Garten für pflegebedürftige Senioren
Auftraggeber: | Gut OsterseifenVermögensverwaltungs GmbH |
Architekten: | Architekturbüro Ohm + Ohm, bm + Büro für Architektur und Städtebau |
Planungsbeginn: | 08.2007 |
Fertigstellung: | 07.2009 |
Die auf einer Anhöhe liegende Klosteranlage soll zu einer Senioreneinrichtung umgebaut werden. Durch bauliche Ergänzungen entsteht ein weitläufiger parkähnlich gestalteter Gartenhof. Abwechselungsreich gestaltete Heckenräume säumen den Baukörper der Klosterkirche. Sie unterstreichen den historischen Charakter der Anlage. Darüber hinaus wird dem Pflegegebäude ein Sinnesgarten angegliedert, für die Bewohner des Betreuten Wohnens entstehen Mietergärten.